– Möchten Sie als Patient in Ihre Praxis kommen?
Ein Seminar für Menschen, die im medizinischen Bereich arbeiten und sich das Leben im Umgang mit Patienten leichter machen wollen.
In diesem 3-stündigen Webinar wird der Blick auf den Praxisalltag vor allem durch die Brille Ihrer Patienten gesehen.
Wie erleben sie den Aufenthalt in Ihrer Praxis?
Patienten, die sich gut aufgenommen fühlen, sind weniger fordernd oder (in unseren Augen) anstrengend und schwierig.
Egal, wie groß der Druck in Ihrer Praxis ist, machen Sie es sich selbst nicht unnötig schwer!
Schauen Sie mal wieder über den eigenen Tellerrand:
Allein mit dem Wissen, wie wir bei anderen „rüberkommen“, steigt die Chance, es das nächste Mal besser zu machen, falls das Ergebnis nicht so günstig ausfällt.
Das heißt nicht, dass wir auf alle Wünsche/ Forderungen eingehen oder unsere persönlichen Grenzen aufgeben müssen.
Man kann alles sagen – aber mit den richtigen Worten und im richtigen Ton.
Und genau darum kümmern wir uns in diesem Seminar.
Es geht um Haltung und Sprache
U.a. sehen wir uns die Themen Telefonate, Patientengespräche, Verbindlichkeit, Tonlage, Blickkontakt und gewaltfreie Grenzsetzung an.
Dass Patienten sich bei Ihnen wohlfühlen, hat weniger mit Designermöbeln und ausgefallenen Kunstobjekten in Ihrer Praxis zu tun, sondern eher mit den Aspekten unter der Oberfläche des Sichtbaren, wie z.B. Empathie, Zugewandtheit und Verlässlichkeit.
! Ihre innere Haltung spiegelt sich immer im Außen wider, vor allem, wenn Sie sich ihrer nicht bewusst sind.
Im Webinar erfahren Sie etwas über IHRE innere Haltung und die Freiheit, diese verändern zu dürfen.
Außerdem erfahren Sie etwas über die Macht der Sprache, die Sie für sich und ihre Anliegen nutzen können.
Praxisorientierte Beispiele und Übungen vertiefen die Inhalte.
Glauben Sie, dass Sie oder Ihre Mitarbeiter sich hier verbessern sollten?
Interesse an diesem Webinar? Rufen Sie mich an (0176 99662862)
oder schreiben mir eine E-Mail info@psychotherapie-ley.de